- beschwöre
- zaklinjao bi(h) (1, 3. pers. sing. praet. conj. act.); v. beschwören
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
beschwören — beschwöre … Kölsch Dialekt Lexikon
Beschwören — Beschwören, verb. irreg. act. S. Schwören. 1) Mit einem Eide bestätigen. Die Zeugen haben ihre Aussage beschworen. Ich kann es beschwören. 2) Vermittelst eines Schwures, d.i. Anrufung des höchsten Wesens, zu etwas verpflichten. (a) Eigentlich. So … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
List of compositions by Heinrich Schütz — There are almost 500 known compositions by Heinrich Schütz. Listed here are most of his compositions in the order of the SWV (Schütz Werke Verzeichnisses) catalog.Choral WorksItalian MadrigalsOpus 1 Venice 1611* SWV 001 O primavera * SWV 002 O… … Wikipedia
Gregorius VII, S. — S. Gregorius VII. (Hildebrandus), Papa. (25. al. 4. Mai). Mit Recht beginnen die Bollandisten den Commentar über das Leben dieses Papstes mit den Worten: »Er erlitt sehr viele Verfolgungen bei Lebzeiten und nach dem Tode noch Verleumdungen.« Aber … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Berry, Karoline, Herzogin von — Berry, Karoline, Herzogin von. Unter dem sonnenklaren Himmel, der sich über Sicilien wölbt, erblickte Karoline Ferdidinande Louise, Tochter des damaligen Kronprinzen von Neapel, der späterhin als Franz I. König beider Sicilien wurde, und Maria… … Damen Conversations Lexikon
Aggripa von Nettesheim — Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim Heinrich (Henricus) Cornelius Agrippa von Nettesheim (* 14. September 1486 in Köln; † 18. Februar 1535 in Grenoble) war ein deutscher Universalgelehrter, Theo … Deutsch Wikipedia
Agrippa von Nettersheim — Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim Heinrich (Henricus) Cornelius Agrippa von Nettesheim (* 14. September 1486 in Köln; † 18. Februar 1535 in Grenoble) war ein deutscher Universalgelehrter, Theo … Deutsch Wikipedia
Agrippa von Nettesheim — Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim Heinrich (Henricus) Cornelius Agrippa von Nettesheim (* 14. September 1486 in Köln; † 18. Februar 1535 in Grenoble) war ein deutscher Universalgelehrter, Theo … Deutsch Wikipedia
Alphabet des Schreckens — Filmdaten Deutscher Titel: Fatal Lessons Originaltitel: Fatal Lessons: The Good Teacher Produktionsland: USA, Kanada Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 91 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
BSLK — Die Bekenntnisschriften der evangelisch lutherischen Kirche (BSLK) sind eine Sammlung von Bekenntnistexten aus dem 16. Jahrhundert, die in Folge der Reformation Martin Luthers entstanden. Sie ist i.W. identisch mit dem sog. Konkordienbuch.… … Deutsch Wikipedia
Bekenntnisschriften — Die Bekenntnisschriften der evangelisch lutherischen Kirche (BSLK) sind eine Sammlung von Bekenntnistexten aus dem 16. Jahrhundert, die in Folge der Reformation Martin Luthers entstanden. Sie ist i.W. identisch mit dem sog. Konkordienbuch.… … Deutsch Wikipedia